Herzlichen Dank für Ihr Interesse an der Bettina-Heüveldop-Stiftung

 

Wir freuen uns, dass Sie uns in unserem Wunsch und unserer Ambition begleiten möchten, Kindern und Jugendlichen ein paar „Sternstunden“ zu bieten. Denn ohne ehrenamtliches und persönliches Engagement wäre unsere Welt nicht so schön. Damit Sie sich den Sinn stiftenden Aspekten ihres Engagements widmen können, sehen wir unsere Aufgabe darin, die Rahmenbedingungen möglichst optimal zu gestalten:

  • Reibungslose Abläufe durch eine professionelle Organisation im Hintergrund
  • Persönliche Beratung und Beantwortung all Ihrer Fragen
  • Vorschläge und Ideen für Aktivitäten mit Ihren Patenkindern

Als Patin/Pate bringen Sie Ihre Herzenskompetenz mit und den Wunsch, mit ihrem Patenkind Zeit zu verbringen. Beim Spielen, bei Aktivitäten in der Umgebung, bei den Hausaufgaben oder anderen Programmpunkten, die Sie gemeinschaftlich mit ihrem Patenkind entwickeln. Selbstverständlich entstehen für Sie keine Kosten.

 

Krieg in der Ukraine

 

Aufgrund des völkerrechtswidrigen Angriffs auf die Ukraine und die große Zahl von Flüchtlingskindern von dort haben wir einen ersten Schwerpunkt gesetzt:

Die teils traumatisierten Kinder sollen durch unser und Ihr Engagement wertvolle und positive Eindrücke bekommen. Damit das bisher Erlebte in den Hintergrund rücken kann.

Unsere Patenschaften sollen helfen, sie durch Kommunikation, gemeinsames Lesen sowie durch gemeinsames Spielen an die deutsche Sprache heranzuführen.

 

Dabei werden wir die konkreten Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen eruieren, um so einen Beitrag zu leisten, sie in unsere Gesellschaft wie auch ins Schulsystem zu integrieren.