Präambel
Bettina Heüveldop starb 2019 mit jungen 63 Jahren an Krebs. Sie war bis zum Schluss ein optimistischer Mensch und überzeugt davon, dass mit ihrem Geld Gutes bewirkt werden kann.
Glückliche Umstände hatten ihr zu einem gewissen Vermögen verholfen. Sie erlag jedoch nie der Versuchung, dieses einfach zu verleben. Mit viel persönlichem Engagement hat sie es
verwaltet, um es dann an die Menschen weitergeben zu können, die nicht so viele Möglichkeiten haben wie sie hatte.
Zwei Aspekte lagen der Stifterin Bettina Heüveldop besonders am Herzen:
Bildung – als Grundlage für unser aller Wohlstand und als Entwicklungschance des Einzelnen.
Es war ihr bewusst, dass sie die Diskrepanzen im Bildungssystem und der Gesellschaft nicht beseitigen kann. Durch Förderung von Bildungsmaßnahmen im weitesten Sinne wollte sie
aber zumindest einigen Menschen Bildung, Ausbildung oder Weiterbildung ermöglichen. Schon bei der frühen Förderung in Krippe und Kita bis hin zur Erwachsenenbildung sollten die
Menschen ihre Potentiale ausschöpfen können.